Aldidente im Diät-Lexikon

Autorin der Aldidente-Diät ist die Fachjournalistin für Ernährung Dagmar von Cramm. Humorvoll erklärt sie die "Tücken" herkömmlicher Diäten. Ihre Diät basiert auf dem Low-Fat-Prinzip. Der Fettanteil der Nahrung und somit auch der Hüften wird reduziert. Der durchschnittliche Fettverbrauch pro Person liegt bei 120 Gramm pro Tag, obwohl es nur 60 Gramm sein sollten. Diese Fette verstecken sich in Nüsse, Fleisch, Eier und in Milchprodukten. Auch Aufläufe, Wurst, Schokolade und Fertigprodukte sind stark fetthaltig.

Dagmar von Cramm empfiehlt drei feste Mahlzeiten pro Tag einzunehmen. Es ist erlaubt so viel zu essen wie man mag. Als Zwischenmahlzeiten sollte vorrangig Obst der Saison dienen. Zu welchen Uhrzeiten diese Mahlzeiten eingenommen werden oder ob sie kalt oder warm sind, ist nicht relevant. Dagmar von Cramm hat für jede Jahreszeit eine Diät verfasst. Auch Crash-Diäten für alle, die sehr schnell abnehmen möchten, sind in ihrem Buch zu finden. Ernährungs- und Einkaufstipps sowie einige Worte zur Bewegung fehlen nicht. Aber auch Frühjahrsputz und Hausarbeit verbrauchen sehr viel Kalorien.

Die Zubereitung der Mahlzeiten nimmt meist nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch. Das wird besonders berufstätige Personen sehr freuen. Die Lebensmittel sind alle bei den Discountern zu finden. Hält man von den Discountern nicht viel, so kann man die entsprechenden Zutaten natürlich auch beim Fleischer und in Feinkostgeschäften einkaufen. Beim Discounter sind sie nur erheblich billiger. Die Diät besteht aus wenig Fleisch, viel Obst und Gemüse, wenig Fett und verschiedenen Brotsorten. Gelegentlich ist auch mal eine Pizza erlaubt.

Ist das gewünschte Gewicht erreicht, kann diese Diät mit mehr Kalorien weitergeführt werden. Aufgrund der Zusammensetzung ist sie als Dauerernährung geeignet.


Hauptseite | Impressum | Partnerseiten



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ