Fit-for-Life im Diät-Lexikon

Fit-for-Life ist eine Ernährungslehre, die 1985 von dem Ehepaar Diamond als Buch veröffentlicht wurde. Sie basiert auf der Hay'schen Trennkost und wurde mit strengen Ernährungsvorschriften erweitert. Nach ihren Vorstellungen beinhaltet die ideale Nahrung 70% Wasser, da auch der Körper und die Erde jeweils zu 70% aus Wasser bestehen .

Das Ehepaar Diamond vertritt wie Hay die Meinung, dass Kohlenhydrate und Eiweiße nicht zusammen verzehrt werden sollten, da der menschliche Körper nicht in der Lage ist, mehr als eine konzentrische Nahrung zu verdauen. Die Nahrung muss entsprechend der drei Körperzyklen verspeist werden. Der erste Zyklus ist die Ausscheidungsphase, die von 4 Uhr bis 12 Uhr andauert. In dieser Phase ernährt sich der Abnehmwillige nur von Obst, Säften und rohem Gemüse. In der zweiten Phase, der Nahrungsaufnahme, die von 12 bis 20 Uhr dauert, dürfen alle Lebensmittel gegessen werden. Die dritte Phase ist die Nahrungsverwertungs-Phase. Sie beginnt um 20 Uhr und endet um 4 Uhr in der Früh.

Die zu verzehrenden Nahrungsmittel bestehen zu 70 Prozent aus Obst, Rohkost, Salat und Gemüse und nur zu 30 % aus konzentrischer Nahrung wie Fisch, Fleisch, Brot, Getreide oder Milchprodukten. Milch darf gar nicht getrunken werden, da diese angeblich als Schleim die Darmwand verklebt. Ebenso sollte kein Leitungswasser getrunken werden, sondern nur destilliertes Wasser.

Ziel dieser Diät ist es den Körper von Säuren und Schlacken zu befreien, die nach Ansicht der Autoren die Ursachen des Übergewichts sind. Experten warnen vor dieser Art von Ernährung, da sie zu Mangelerscheinungen wie Calcium-, Vitamin B- und Mineralienmangel führt. Destilliertes Wasser zu trinken ist gesundheitsschädlich und entmineralisiert den Körper.


Hauptseite | Impressum | Partnerseiten



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ