Ernährungstipps im Diät-Lexikon
Die vielseitige und abwechslungsreiche Ernährung ist die Basis für unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit. Genauso wichtig wie eine ausgewogene Ernährung ist die Bewegung.
Es gibt viele gute Ernährungstipps, wenn man diese in seinen Alltag einbaut lebt man gesünder und hat eine höhere Lebensqualität. Falsche Ernährung führt zu Übergewicht, sowie anderen Krankheiten, wie Stoffwechselstörungen, Gefäßerkrankkrankungen und Diabetes.
Wenn man folgende Ernährungstipps im alltäglichen Leben anwendet, kann man von einer gesunden ausgewogenen Ernährung sprechen.
Versuchen sie einen regelmäßigen Rhythmus mit 5 Mahlzeiten am Tag zu finden. Denn so geben sie gleichmäßig über der Tag verteilt ihren Körper die notwendige Energie. Das Essen in Ruhe genießen und nicht durch Fernsehen und anderen Dingen ablenken lassen.
Essen sie täglich 5 Portionen frisches Gemüse oder Obst. Denn Obst und Gemüse liefert dem Körper Mineralien, Ballaststoffe und Vitamine.
Um die Jodversorgung zu optimieren sollte man zweimal wöchentlich Seefisch (z.B. Seelachs, Scholle, Rotbarsch, Thunfisch ) verzehren.
Die Basis der Ernährung sind Getreideprodukte, in Form von Brot, Müsli und Getreideflocken. Diese enthalten kaum Fett aber viele Ballaststoffe. Weiterhin sollte täglich eine Portion Reis, Kartoffeln oder Nudeln auf den Speiseplan gehören.
Beim Fleisch – und Wurstverzehr empfiehlt man insgesamt nur 300 Gramm die Woche. Man sollte nicht zu oft Fleisch essen, da Fleisch viel Eiweiß enthält. Zuviel kann zu Gicht und Diabetes Krankheiten führen.
Süßes ganz sollte man nie meiden, auch nicht wenn man abnehmen möchte, aber man sollte es in kleinen Mengen halten. Zucker liefert keine Nährstoffe und ist schädlich für die Zähne.
Wer sich ein klein wenig an diese Tipps hält, lebt gesünder.